- begutachten
- inspizieren; überprüfen; prüfen; untersuchen; testen; ermitteln; schmökern (umgangssprachlich); durchlesen; reinziehen (umgangssprachlich); (sich etwas) zu Gemüte führen (umgangssprachlich); studieren; lesen; verschlingen; wälzen (umgangssprachlich); unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); (genau) betrachten; (kritisch) betrachten; (sorgfältig) prüfen; in Augenschein nehmen (umgangssprachlich); auf den Zahn fühlen (umgangssprachlich)
* * *
be|gut|ach|ten [bə'gu:t|axtn̩], begutachtete, begutachtet <tr.; hat:a) fachmännisch beurteilen; ein Gutachten abgeben (über etwas):ein Manuskript, ein Bild begutachten.b) genau, prüfend betrachten:vom Fenster aus begutachteten sie die Vorgänge auf der Straße.* * *
be|gut|ach|ten 〈V. tr.; hat〉 fachmännisch beurteilen, prüfen* * *
be|gut|ach|ten <sw. V.; hat:a) fachmännisch prüfen u. beurteilen; sein Gutachten über etw. abgeben:ein Bild, ein Baugelände b.;b) (ugs., oft scherzh.) genau, prüfend betrachten [als ob man Fachmann bzw. Fachfrau wäre]:na, lass dich mal b.* * *
be|gut|ach|ten <sw. V.; hat: a) etw. fachmännisch prüfen u. beurteilen; sein Gutachten über etw. abgeben: ein Bild, ein Baugelände b.; ein Modellausschuss, der die Konstruktionsteile des Starfighters begutachtete (Spiegel 6, 1966, 18); b) (ugs., oft scherzh.) genau, prüfend betrachten [als ob man Fachmann wäre]: na, lass dich mal b.; Inzwischen begutachtete der junge Rechtsanwalt ... schweigend Unrats Gemütszustand (H. Mann, Unrat 102); Sie hatten sich Kissen ins Fenster gelegt ... und begutachteten die Vorgänge an der Barrikade (Bieler, Mädchenkrieg 462).
Universal-Lexikon. 2012.